Skip to main content

Zwiebel

Erntezeit: Juni bis Oktober

Lagerung: ganzjährig


Die Zwiebel ist aus unserer Küche nicht wegzudenken. Kaum ein pikantes Gericht kommt ohne sie aus, doch auch in der Hausapotheke ist sie ein gern gesehener Gast. Kein Wunder, denn die Zwiebel ist ein wahrer Alleskönner.

Auf der Suche nach Inspiration?

Das steckt in der Zwiebel

Gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe

Zwiebeln sind reich an Vitamin C, B6, B7, Kalium und Schwefel. Der Schwefel lässt beim Zwiebelschneiden die Tränen fließen. Zwiebel senken den Blutdruck und den Cholesterinspiegel, beugen Thrombosen vor und schützen vor Herzinfarkt. Außerdem senken Zwiebel den Blutzuckerspiegel, sind also für Diabetiker besonders wertvoll. Zwiebel ist ein uraltes Hausmittel mit einem breiten Anwendungsspektrum.

Richtige Lagerung

Zwiebeln sollten an einem luftigen, kalten Ort gelagert werden an dem sie vor Frost geschützt sind. Werden sie zu warm gelagert treiben die Zwiebeln schneller aus und verlieren ihr Aroma.

Zwiebeln sollten vor der Lagerung gut getrocknet werden. Um die Zwiebeln besonders lange haltbar zu machen sollte man sie in einer Holzkiste aufbewahren oder in einem Netz aufhängen, damit überall Luft dazukommt. Wer eine angeschnittene Zwiebel zu Hause hat sollte die Schnittstelle mit ein wenig Butter einschmieren und mit der Schnittstelle auf einen Teller legen. So trocknet das Gemüse weniger schnell aus.

Derzeit frisch in den Regalen: