Skip to main content
Eine ältere Dame mit grauem Haar und einer blauen Jacke, sowie ein Mitarbeiter des Sammelzentrum, gekleidet in eine orange Warnwestenjacke sowie orange Handschuhe, halten gemeinsam eine Lade eines Schranks über einen Sperrmüllcontainer.

Jobs

bei den NÖ Umweltverbänden
0 offene Stellen

Hier sind alle Jobs zu den NÖ Umweltverbänden und den regionalen Abfallverbänden zu finden.

DIE NÖ UMWELTVERBÄNDE

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Du bist auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dir bereitet das Verfassen von Texten große Freude? Dann komm‘ in unser Team! 

„Die NÖ Umweltverbände“ sind die Dachorganisation der kommunalen Abfallwirtschaft in Niederösterreich. Gemeinsam mit unseren 25 Verbänden und Statutarstädten verantworten wir das Abfallmanagement und kümmern uns um landesweite Projekte und Initiativen. Im Team „Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit“ steht vor allem die Informationsvermittlung bzw. Bewusstseinsbildung zu unseren Schwerpunkten Abfallvermeidung, richtige Abfalltrennung und die allgemeine Ressourcenschonung (uvm.) im Vordergrund. Für dieses Team sind wir auf der Suche nach einer engagierten Person, die uns im Projektmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.  

Deine Aufgaben 

  • Du verantwortest Presseanfragen und das Mediamanagement. 
  • Du verfasst Texte für Presseaussendung, Website-Artikel usw. 
  • Du kümmerst dich um unsere interne Kommunikation und stehst im Austausch mit den anderen Stakeholder-Gruppen. 
  • Du betreust unsere Social-Media-Kanäle. 
  • Du organisierst das Projektmanagement zu ausgewählten Projekten. 
  • Du bist Ansprechperson für Mitarbeitende der 25 Verbände und Statutarstädte. 

Dein Profil 

  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung mit Matura. 
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im Presse-/Kommunikationsbereich oder relevante Berufserfahrung. (Eine weitere Ausbildung im Umweltbereich bzw. Berufserfahrung wäre von deinem Vorteil.) 
  • Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hast ein gutes Gespür für Text und Sprache. 
  • Du begeistert dich für Umweltthemen bzw. die Kreislauwirtschaft. 
  • Du arbeitest gerne im Team und bist verlässlich. 
  • Du hast sehr gute MS-Office-Kenntnisse. 
  • Du hast ein selbstsicheres Auftreten und kein Problem vor Leuten zu sprechen. 

 
Das bieten wir  

  • Zusammenarbeit mit einem dynamischen und motivierten Team 
  • Spannende und abwechslungsreiche Themenstellungen 
  • Sinnstiftende, nachhaltige Tätigkeit in einer Zukunftsbranche 
  • Flache Hierarchie und ein offenes Ohr für deine Ideen 
  • Krisensicheren Job  
  • Gleitzeit mit individuellem Gestaltungsfreiraum 
  • Homeoffice-Möglichkeiten 
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Die Entlohnung erfolgt analog zum NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025
    (je nach Berufserfahrung bzw. beruflicher Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich, fixe Gehaltssteigerungen) 
  • Wöchentlicher Obstkorb 
  • 6. Urlaubswoche ab Vollendung des 43. Lebensjahres 
  • 15.11., 24.12. und 31.12. frei 

Vollzeit (40h) 
Dienstort: St. Pölten 
Einstellung ab: Sofort 
 
Wenn du Teil unseres Teams werden willst, schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und wenn vorhanden Leseproben von verfassten Texten) an hr@umweltverbaende.at! 

GV Krems

Betreuung der Wertstoffzentren (m/w/d)

Wir suchen eine(n) engagierte(n)

Mitarbeiter(in) für die Betreuung der Wertstoffzentren

mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Pflichtschulbildung
  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
  • Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Führerschein B
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft (einsatzfreudig und flexibel), Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfreudig
  • Gute Umgangsformen

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer dynamischen öffentlichen Einrichtung, eingegliedert in ein nettes Team
  • Ab € 2.800,00 Monatsbrutto (Vollzeit) entsprechend dem NÖ GBedG 2025 in der geltenden Fassung

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail an kornberger@gvkrems.at

Abfallverband Schwechat

LKW – FAHRER:IN

zum ehestmöglichen Eintritt.

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Kraftfahrtätigkeiten
  • Erledigung unserer Service- und Dienstleistungen
    Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen und Ladung
  • Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Mithilfe im Team

Wir erwarten

  • Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
  • Führerschein C und Kraftfahrausbildung C95
  • Führerschein E, ADR-Ausbildung und Ladekranschein von Vorteil
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • einwandfreier Leumund (nicht älter als 3 Monate)
  • bei Männern abgeschlossener Präsenzdienst
  • handwerkliche Begabung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit der 4-Tage Woche
  • moderne Betriebsstätte
  • mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
  • Parkplatz


Das Dienstverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i. d. g. F und beträgt 40 Wochenarbeitsstunden. Die Einreihung dieses Dienstpostens erfolgt im Verwendungszweig Assistenzdienst A2. Die Entlohnung entspricht zumindest brutto € 2.392,30.


Im Sinne des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.
Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, richten Sie bitte an den Abfallverband Schwechat, Industriestraße 2, 2432 Schwadorf oder per E-Mail an bewerbung@avschwechat.at.

WSZ MITARBEITER:IN

für die selbstständige Betreuung von seinen Wertstoff- und Abfallsammelzentren im Verbandsgebiet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zur Nachbesetzung.

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Übernahmetätigkeiten von Abfällen und Wertstoffen auf Sammelzentren
  • Kontrolltätigkeiten auf Sammelzentren bei der Übergabe von Abfällen
  • Organisation der Abfalltransporte
  • Hilfs- und Reinigungsarbeiten
  • Kommunikation mit Entsorgern und KundInnen

Wir erwarten

  • Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • einwandfreier Leumund (nicht älter als 3 Monate)
  • bei Männern abgeschlossener Präsenzdienst
  • Führerschein B
  • abgeschlossene Lehre eines handwerklichen Berufes
  • freundlicher Umgang mit MitarbeiterInnen und KundInnen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft für flexible Dienstzeiten (Samstagdienst – kein Nachtdienst)
  • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
  • Grundkenntnisse in der Abfallwirtschaft
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten

  • 4-Tage Woche
  • moderne Betriebsstätte
  • mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
  • Parkplatz

Das Dienstverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i. d. g. F und beträgt 40 Wochenarbeitsstunden. Die Einreihung dieses Dienstpostens erfolgt im Verwendungszweig Assistenzdienst A2. Die Entlohnung entspricht zumindest brutto € 2.392,30.

Im Sinne des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.

Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, richten Sie bitte bis spätestens 25. April 2025 an den Abfallverband Schwechat, Industriestraße 2, 2432 Schwadorf oder per E-Mail an bewerbung@avschwechat.at.

Kreislaufwirtschaft

Beim Abfallverband Schwechat gelangt in der Abteilung „Kreislaufwirtschaft“ ein Dienstposten zur Nachbesetzung.

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Steuerung Wertstoffmanagement
  • Entwicklung und Ausbau Kreislaufwirtschaft
  • Prozessoptimierung
  • Beobachtung Rohstoffmärkte
  • Verhandlungsführungen
  • Unterstützung EDM Portal

Wir erwarten

  • Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • einwandfreier Leumund (nicht älter als 3 Monate)
  • bei Männern abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
  • Führerschein B
  • niveauvolles Auftreten und sehr gute Ausdrucksweise
  • abgeschlossene Schulausbildung mit Matura
  • abgeschlossene Ausbildung einer HTL/FH/Universität mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenmanagement oder Ähnlichem
  • Führungsqualität

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit der 4-Tage Woche
  • moderne Betriebsstätte mit Parkmöglichkeit
  • Diensthandy
  • Parkplatz

Das Dienstverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i. d. g. F und beträgt 40 Wochenarbeitsstunden. Die Einreihung dieses Dienstpostens erfolgt im Verwendungszweig Verwaltungsdienst V2. Die Entlohnung entspricht zumindest brutto € 3.099,00.

Im Sinne des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.

Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, richten Sie bis spätestens 25. April 2025 an den Abfallverband Schwechat, Industriestraße 2, 2432 Schwadorf oder per E-Mail an bewerbung@avschwechat.at.

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.