Skip to main content
Intern

Willkommen auf der neuen Website der NÖ Umweltverbände

12. November 2024 | zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2025
Eine ältere Dame mit grauen Haaren entsorgt bei einem Buntglas Container auf einer Sammelinsel ein dunkles Glas. Neben der Dame steht ein junger Mann mit Jean, Pullover und Weste und unterhält sich mit der Dame. Er hält ein weißes Glas in der Hand.

Mehr Service, informatives Abfallwissen und Alltagstipps. – Wir machen’s einfach. 

Die NÖ Umweltverbände präsentieren ihre neu gestaltete Website – eine übersichtliche, moderne Plattform für alle wichtigen Informationen rund um Abfallentsorgung, Serviceleistungen und Bildungsangebote. Aus drei ehemaligen Webseiten (www.trennsetter.at, www.abfalleinfachweg.at und www.umweltverbaende.at) wurde eine. Die neue Seite bietet eine klare Struktur und umfangreiche Inhalte, die Bürgerinnen und Bürger als auch Pädagoginnen und Pädagogen dabei unterstützen, Abfalltrennung und -vermeidung im Alltag einfach umzusetzen.

Ihr digitaler Abfuhrkalender

Bis spätestens 2025 übernehmen alle regionalen Abfallverbände die neue Website. Eine wesentliche Neuerung bei den meisten Verbänden ist der digitale Abfuhrkalender, der eine einfache Nutzung ermöglicht.

Neben einem neuen Design bietet die Website praktische Tools wie einen digitalen Abfuhrkalender (finden Sie in Kürze bei Ihrem regionalen Umweltverband), maßgeschneiderte Entsorgungsinformationen per Postleitzahl und ein umfassendes Trenn-ABC. Auch Projekte und Bildungsinitiativen wie der jährliche Frühjahrsputz (Anmeldungsfreischaltung folgt) sind integriert und einfach zugänglich. Ein besonderes Highlight ist der überarbeitete Saisonkalender mit Rezepten für Resteverwertung, der zu einem bewussteren, nachhaltigen Konsum inspiriert und der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt 

Unsere neuen Informationen

Mit der neuen Website ist der Zugang für alle Niederösterreichinnen und Niederösterreich zur Abfallwelt barrierefrei und informativ. In einer oftmals komplexen Abfallwelt schaffen wir Klarheit und laden jede Person dazu ein den Weg der Kreislaufwirtschaft mit uns gemeinsam zu gehen. 

Die neuesten Beiträge